Als einem der führenden Anbieter von Softwarelösungen für die Handwerksorganisation vertrauen zahlreiche Anwender aus dem gesamten Bundesgebiet auf unsere Leistungen.
Über die Jahre hinweg hat sich ein stetig wachsendes Kundenspektrum entwickelt, das sich von Kreishandwerkerschaften über Innungen und Verbände bis hin zu Organisationen aus dem Bereich der Seminar- und Weiterbildung erstreckt.
Unsere Erfahrungen der Ausgestaltung und Entwicklung von Software reichen zurück bis in die 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts – eine Kompetenz, die die hohe Qualität unserer Softwarelösungen belegt.
Hinterlegung aller Organisationen, in deren Auftrag Waren oder Leistungen angeboten werden.
Zentrale Verwaltung aller Datensätze, von denen Waren oder Leistungen bezogen oder an die Waren oder Leistungen geliefert werden können.
Ermöglicht die automatische Erstellung von Bescheiden auf Basis von nahezu jeder Berechnungs- und Bemessungsgrundlage.
Dient der Stellung von Belegen in Gestalt von Rechnungen und Gutschriften (Unbarbereich) sowie Quittungen und Ausgabebelegen (Barbereich).
Die Ausgestaltung der Haushaltspläne ist offen ausgelegt, ebenso die Anpassung der Kontenrahmen. Transaktionen lassen sich automatisch verbuchen.
Die im Beitrags- und Gebührenwesen erstellten Rechnungen und Gutschriften können zum Einzug per Lastschrift oder zur Rückerstattung per Überweisung an das Bankwesen übergeben werden.
Das Lehrlingswesen stellt die grundlegende Verwaltung der Stammdaten der Lehrlinge dar. Es bildet den Ausgangspunkt für die Kurse der überbetrieblichen Unterweisung und für das Prüfungswesen.
Dient der Einteilung, Durchführung und Abrechnung der die Lehrzeit begleitenden Ülu-Kurse unter Berücksichtigung verschiedenster Zuschüsse bei der rechnungstechnischen Veranlagung.
Zentrale Verwaltung aller Betriebe und Personen der Kfz-Innungen einschließlich deren Überprüfungen, Schulungen und zugehörigen Dokumenten.
ZUGFeRD-konforme Rechnungen und Gutschriften können mit Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung Porto und Zeit sparend als PDF/XML-Hybriddatei im Anhang einer E-Mail versendet werden.
Wir unterstützen unsere Anwender mit jahrzehntelanger Erfahrung in den Aufgabenbereichen und Arbeitsweisen der Handwerksorganisation.
Unsere Softwarelösungen beinhalten stets die Umsetzung der neuesten rechtlichen und verwaltungstechnischen Vorschriften der Verordnungsgeber.
Arbeitsweisen unterscheiden sich von Anwender zu Anwender. Unsere Softwarelösungen lassen sich sehr individuell an die Erfordernisse der Anwender anpassen.
KCS GmbH
Heidelberger Ring 20
76297 Stutensee
07249-952210
07249-952211
info@kcs-gmbh.de
* Pflichtfeld