Sie haben auch die Möglichkeit, ein sog. personalisiertes
Serien-Fax aus Microsoft Word heraus zu erstellen.
Dies ist im Prinzip ein Serienbrief, der in Microsoft Word erstellt wird und dann
mit einem speziellen Programm -
dem Fritz!Serienfax-Makro - versandt wird.
Dazu muss das Fritz-Serienfaxmakro installiert sein.
Dies kann auf der Internet-Seite von AVM heruntergeladen werden. Bei der Installation
wird ein zusätzliches Menü in Microsoft Word integriert, über welches
das Serienfax dann gestartet wird.
Für diese Funktion erstellen Sie einen Serien-Brief.
Sie wählen also aus dem HW-Programm heraus "Adressen / Adressen
exportieren / Textverarbeitung".
Sie wählen am besten nur den Personenkreis, welche auch eine Faxnummer haben.
Im nächsten sich öffnenden Fenster geben Sie einen
Dateinamen an und den Ort, an welchem die zu exportierende Datei gespeichert
wird.
Nach Bestätigen mit "OK" wird die Datei auf
unserer Festplatte gespeichert und die Arbeit mit dem HW-Programm ist abgeschlossen.
In diesem Beispiel verwenden Sie Microsoft Word XP (Microsoft Word 2002).
Sollten Sie andere Versionen von Microsoft Word verwenden, können die Menüs
etwas anders aussehen, die Arbeitsweise bleibt jedoch gleich.
Nun öffnen Sie Microsoft Word.
Über "Extras / Briefe und Sendungen / Seriendruck-Assistent" öffnen Sie einen Assistenten, der Sie Schritt für Schritt durch die Erstellung des Serienbriefes leitet.
Als Typ wählen Sie "Brief" und klicken dann im unteren Bereich auf "Weiter".
Hier wählen Sie aus, ob Sie das bestehende, leere Dokument verwenden möchten oder eine bereits vorhandene Dokument-Vorlage. Nachdem Sie dies gewählt haben, bestätigen Sie im unteren Bereich mit "Weiter".
Nun verknüpfen Sie das Dokument mit der voher aus dem
HW-Programm exportierten Datei.
Dazu klicken Sie im oberen Bereich auf "Durchsuchen"
und suchen im sich öffnenden Fenster nach der Datei.
Dabei ist zu beachten, dass bei "Dateityp" im unteren Bereich "Alle Dateien" ausgewählt ist, da die exportierte Datei die Endung ".adr" hat und sonst nicht angezeigt wird.
Nach Auswahl bestätigen Sie mit "öffnen". Das Dokument wird mit der Datenquelle verknüpft.
Im sich öffnenden Fenster werden nochmals alle
Empfänger angezeigt.
Hier bestätigen Sie mit "OK".
Nun schreiben Sie den Serienbrief.
Haben Sie den Serienbrief geschrieben, starten Sie den Faxversand, indem Sie oben im Menü "Fritz!Fax / Serienfax starten" auswählen.
Das sich öffnende Fenster bestätigen Sie mit "Ja".
Im nächsten Fenster wird gefragt, wie das Feld heißt,
in welchen die Faxnummern enthalten sind.
Bei der aus dem HW-Programm exportierten Datei stehen die Faxnummern im Feld
"Fax", welches einzutragen ist.
Nachdem Sie mit "OK" bestätigen, wird der Serienfax-Versand gestartet und die Faxe werden an das Fritz!Fax-Programm übergeben.